Buntes Klassenzimmer
Medien spielen im Alltag der Kinder eine immer größere Rolle. Dabei liegt der Fokus jedoch auf den digitalen Medien wie Handy oder Computer. Der Umgang mit konventionellen Medien ist den Kindern meist fremd.
Ein persönlicher Brief ist etwas ganz Besonderes fast wie ein Geschenk. Unser Projekt „Buntes Klassenzimmer“ soll den Kindern hier in Deutschland sowie in Rumänien, das Schreiben eines Briefes, ohne Elektronik, näherbringen.
Bilderbuch - "Ich bin nicht verkehrt"
Autorin: Maxi Haberstroh
Unser DANK geht an unsere langjährige Tierfreundin Maxi Haberstroh für die wundervolle Geste, uns 18 Exemplare ihres Kinderbuches zu spenden.
Sie ist das Herz und die Seele des Tierschutzvereins „RespekTiereLeben e. V.“ Ihre unermüdliche Tierschutzarbeit, ihre immerwährende Hilfsbereitschaft und ihre Gutmütigkeit bewundern und respektieren wir sehr.
Die Idee dahinter ist, dass die Schulkinder in Rumänien das Buch in die rumänische Sprache übersetzen. Es ist sicherlich eine große Herausforderung, jedoch hilft es ihnen auf bestimmte Weise die deutschen Kenntnisse zu vertiefen sowie Spaß dabei zu haben. Und wer weiß, vielleicht wird die rumänische Ausgabe des Kinderbuches sogar veröffentlicht. Die Zukunft wird es zeigen.
Wir freuen uns sehr über diese wundervolle Geste und danken Maxi und dem Tierschutzverein RespekTiereLeben e.V. von ganzem Herzen für das entgegengebrachte Vertrauen und die wundervolle Unterstützung. Auch möchten wir dem Professor Ionut Banea für das Engagement und die Zuwendung, die er all den Schulkindern entgegenbringt danken. Er ist für die Schule ein mega tolles Aushängeschild.
Wir hoffen, den dort lebenden tierlieben Menschen – besonders den Kindern – werden durch dieses Buch Impulse gegeben,
sich für das Wohl der Tiere einzusetzen und mit ihrer Meinung gegenüber denjenigen zu vertreten,
die Tieren ein artgerechtes Leben verwehren.
Bücher sind nicht nur lehrreich, sondern auch fantasievoll – der Ausgangspunkt für unsere blühende Fantasie, wo wir sein können, was immer wir wollen.
Bildung ist ebenfalls nötig, um Tiere und unsere Welt zu wertschätzen und gut zu behandeln!
Soziale Kontakte sind für Kinder äußerst wichtig für deren Entwicklung – je diverser die Kontakte, desto besser. Gerade Brieffreundschaften, die Ländergrenzen überschreiten, können zur persönlichen Entwicklung von Kindern beitragen. So lernen sie spielend eine Fremdsprache, oder zumindest Teile davon.
Mit diesem Projekt möchten wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Mit dem Briefwechsel können die rumänischen Kinder ihre Deutschkenntnisse verbessern, und den deutschen Kindern wird ein Blick über den Tellerrand gewährt.
Die Aktion soll verdeutlichen, dass keine Konsumgüter nötig sind, um Freude zu bereiten.
Sie möchten helfen?
Für den täglichen Gebrauch
- Saubere Kleidung (gut erhaltene Schuhe, Bettwäsche , Handtücher…)
- Hygieneartikel (Waschpulver, Duschgel, Zahnpasta, Verbandsmaterial...)
Speziele
- Saubere Kleidung (gut erhaltene Schuhe, Bettwäsche , Handtücher…)
- Hygieneartikel (Waschpulver, Duschgel, Zahnpasta, Verbandsmaterial...)
Für den täglichen Gebrauch
- Spielzeug (Stofftiere, Gesellschaftsspiele, Bücher….)
- Elektrogeräte (Walkman, Kleingeräte..)
- Kinder - Roller, Fahrrad
Bei Fragen und Anregungen könnt Ihr uns gerne auch eine Nachricht schicken.